Welcome to my Page
Welcome auf meine kleine HomePage  
  Home
  Mein ein & alles der Sonnenschein
  Berlin die Hauptstadt
  Hertha BSC
  My Family
  Einige Interresannte Internet Links
  Musik Player
  Kinder haben ein Recht
  NEIN zu Kindesmisshandlungen
  Armut in Deutschland
  Kampf gegen Kinderpornos
  Radio Links
  My Friends
  Fun Pics
  Love Test
  Home Page Freunde
  Bild Gedicht
  Landkarte / Sattelitenbild
  My Videos
  Rezepte1
  Schaut nicht Weg
  Meine Musik
  Vermisste Kinder
  => Auf und davon - Ausreißer-Story
  => Wie vom Erdboden verschluckt
  => Schreckliche Gewissheit - Tragische Schicksale
  => Die große Krise - Warum Jugendliche plötzlich verschwinden
  => Schützen Sie Ihre Kinder - Tipps für die Eltern
  => WennÅœs zu Hause eng wird - Tipps fÃŒr die Kids
  => Hilfreiche Links & Telefonnmmern
  Haben Sie diese Kinder gesehen
  Tränen einer Frau
  Fun Tenxte
  Nicht Klicken
  Ferienkalender/Feiertage
  Probe Seite für mich
  Routenplaner
  Gedichte
  My Camping
  Gästebuch
  Die Strassen Flotte der BVG Berlin
  Bis Silvester
  TOTO & HARRY
  © By Kalleausberlin
WennÅœs zu Hause eng wird - Tipps fÃŒr die Kids
Wenn´s zu Hause eng wird - Tipps für die Kids

Wer zu Hause Probleme hat, die unlösbar scheinen, muss nicht gleich davonlaufen.
Schon mal versucht, die Probleme in der Familie zu diskutieren?

Gut, in manchen Familien ist das nicht möglich. Oft sind die Fronten zu verhärtet.

Dann überlegt mal, mit wem ihr außerdem reden könntet! Oft sind die Großeltern bessere Zuhörer als die gestressten Eltern. Vielleicht können sie ja vermitteln. Schließlich sind sie die Eltern eurer Eltern. Eventuell hilft es ja, wenn sie eure Eltern daran erinnern, dass sie früher auch mal jung waren.


Viele wollen helfen
Aber auch außerhalb der Familie gibt es Viele, die darauf Warten, dass ihr mit euren Sorgen und Nöten zu ihnen kommt.

Etwa in der Schule. Dort sollte es Schulpsychologen und Sozialarbeiter geben, die nicht nur in schulischen Dingen Hilfestellung geben.

Das Jugendamt der Stadt oder der Gemeinde, in der ihr wohnt, kann oft weiterhelfen. Dort kann man sich sogar beraten lassen, ohne seinen Namen preiszugeben.


Problemlöser: Betreutes Wohnen
Weglaufen ist nie eine gute Lösung. Doch mit Hilfe des Jugendamts kann man vielleicht eine Möglichkeit finden, dennoch aus seiner konfliktbehafteten Familie auszusteigen - und zum Beispiel in einer betreuten Wohngruppe unterzukommen.

Eine Supereinrichtung ist auch das Kinder- und Jugendtelefon. Unter einer kostenlosen Rufnummer hört ein Berater zu und gibt Tipps. Samstags kann man dort mit speziell geschulten Jugendlichen über seine Probleme sprechen - nach dem Motto "Jugendliche beraten Jugendliche". Näheres hierzu unter "Hilfreiche Links und Telefonnummern".

 

 
Etwas besonderes  
 

Wie findet ihr diese Seite?
Gut. 9,38%
Super 34,38%
Richtig Gut 56,25%
32 Stimmen gesamt


 
Counter  
  Free Counter  
Kalender  
  Kalender (c) by schulferien.org  
Wetter  
 
Wetter Berlin
© meteo24.de
 
Zeit Umstellung  
  Aktuelles Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:

Nächstes Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden