Welcome to my Page
Welcome auf meine kleine HomePage  
  Home
  Mein ein & alles der Sonnenschein
  Berlin die Hauptstadt
  Hertha BSC
  My Family
  Einige Interresannte Internet Links
  Musik Player
  Kinder haben ein Recht
  NEIN zu Kindesmisshandlungen
  Armut in Deutschland
  Kampf gegen Kinderpornos
  Radio Links
  My Friends
  Fun Pics
  Love Test
  Home Page Freunde
  Bild Gedicht
  Landkarte / Sattelitenbild
  My Videos
  Rezepte1
  Schaut nicht Weg
  Meine Musik
  Vermisste Kinder
  => Auf und davon - Ausreißer-Story
  => Wie vom Erdboden verschluckt
  => Schreckliche Gewissheit - Tragische Schicksale
  => Die große Krise - Warum Jugendliche plötzlich verschwinden
  => Schützen Sie Ihre Kinder - Tipps für die Eltern
  => WennÅœs zu Hause eng wird - Tipps fÃŒr die Kids
  => Hilfreiche Links & Telefonnmmern
  Haben Sie diese Kinder gesehen
  Tränen einer Frau
  Fun Tenxte
  Nicht Klicken
  Ferienkalender/Feiertage
  Probe Seite für mich
  Routenplaner
  Gedichte
  My Camping
  Gästebuch
  Die Strassen Flotte der BVG Berlin
  Bis Silvester
  TOTO & HARRY
  © By Kalleausberlin
Schreckliche Gewissheit - Tragische Schicksale
Schreckliche Gewissheit - Tragische Schicksale

Vermisstensuche: Generalstabsmäßige Aktion.

Streit um einen Joint
Köln, Anfang Juni 2002. Auf einem unwegsamen Betriebsgelände wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Die Obduktion ergibt: Es ist Rebecca. Die 15-jährige Schülerin wurde seit zwei Monaten vermisst. Voller Hoffnung hatten die Eltern noch bundesweit Flugblätter verteilt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgerufen. Jetzt steht fest: Ihre Tochter ist grausam ermordet worden. Wenige Tage nach dem Fund gibt es einen Tatverdächtigen: ein 17-jähriger Mitschüler. Er gesteht: "Ich habe Rebecca erwürgt." Angeblich im Streit um einen Joint.

Gefährlicher Heimweg
Visselhövede, 21. Juli 2002. Die "Visselhöveder Beach-Party" ist ein supercooler Disco-Event. Als sich die 16-jährige Schülerin Sybille aus der Dorf-Disco "Tenne" verabschiedet, ist es schon Viertel nach drei und stockdunkel. Anderthalb Kilometer trennen die Schülerin von ihrem Zuhause. Eine Freundin begleitet sie noch ein Stück. Sybille erzählt ihr, sie sei in der Disco von mehreren Typen bedroht worden. Etwa 500 Meter vor dem Haus, in dem Sybille wohnt, trennen sich dann die Wege der beiden Teenager. Sybille kommt nicht zu Hause an, ist spurlos verschwunden. Zwei Tage später wird ihre Leiche gefunden - im Dorfteich. Dort sollen sich in der Nacht, in der Sybille verschwand, drei junge Männer höchst verdächtig verhalten haben. Sybilles Mörder?

Keine Chance
Neumünster, September 2002. Jennifer Haack wohnt erst seit sieben Wochen in Neumünster. Die 16-Jährige stammt von der Insel Rügen. Als angehender Azubi hat man´s dort schwer. Jenny - wie Freunde sie nennen - hat deshalb einen Ausbildungsplatz in der schleswig-holsteinischen Kreisstadt angenommen - in einem Elektronik-Markt. Die Kollegen mögen sie und Jenny scheint sich in ihrem neuen Job auch wohl zu fühlen. Keiner kann sich erklären, warum sie am 23. September - einem Montag - nicht zur Arbeit erscheint.

Am Freitagabend hatte sie noch mit einer Freundin einen Schaufensterbummel unternommen. Seitdem hat sie niemand mehr gesehen. Die Polizei kümmert sich um den Fall. Mitte der Woche tauchen auf einem ehemaligen Kasernengelände Kleidungsstücke von Jenny auf. Großangelegte Suchaktionen folgen. Sogar Tornados mit Infrarotkameras werden eingesetzt. Doch am Ende der Woche muss die Polizei resigniert bekannt geben: Keine Spur von Jennifer.

Gleich darauf meldet sich ein Zeuge und löst eine nächtliche Suchaktion aus: In unmittelbarer Nähe der Wohnung hatte er eine Woche zuvor beobachtet, wie ein Mädchen von einem Mann massiv bedrängt wurde. Beamte begeben

Blumen und Bärchen für Jenny.

sich an den Ort des Geschehens und fangen noch einmal an zu suchen. Sie werden schnell fündig: Ganz in der Nähe, in einem verwilderten Garten liegt tatsächlich eine Frauenleiche - Jenny. Die 16-Jährige konnte den brutalen Gewalttäter nicht abwehren - vermutlich ein 37-jähriger Mann, der bereits langjährige Haftstrafen als Sexualverbrecher verbüßt hat. Er wird am 4. November 2002 nach einem entsprechenden Hinweis aus der Bevölkerung festgenommen.

 

 
Etwas besonderes  
 

Wie findet ihr diese Seite?
Gut. 9,38%
Super 34,38%
Richtig Gut 56,25%
32 Stimmen gesamt


 
Counter  
  Free Counter  
Kalender  
  Kalender (c) by schulferien.org  
Wetter  
 
Wetter Berlin
© meteo24.de
 
Zeit Umstellung  
  Aktuelles Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:

Nächstes Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden