Welcome to my Page
Welcome auf meine kleine HomePage  
  Home
  Mein ein & alles der Sonnenschein
  Berlin die Hauptstadt
  Hertha BSC
  My Family
  Einige Interresannte Internet Links
  Musik Player
  Kinder haben ein Recht
  NEIN zu Kindesmisshandlungen
  Armut in Deutschland
  Kampf gegen Kinderpornos
  Radio Links
  My Friends
  Fun Pics
  Love Test
  Home Page Freunde
  Bild Gedicht
  Landkarte / Sattelitenbild
  My Videos
  Rezepte1
  Schaut nicht Weg
  Meine Musik
  Vermisste Kinder
  => Auf und davon - Ausreißer-Story
  => Wie vom Erdboden verschluckt
  => Schreckliche Gewissheit - Tragische Schicksale
  => Die große Krise - Warum Jugendliche plötzlich verschwinden
  => Schützen Sie Ihre Kinder - Tipps für die Eltern
  => WennÅœs zu Hause eng wird - Tipps fÃŒr die Kids
  => Hilfreiche Links & Telefonnmmern
  Haben Sie diese Kinder gesehen
  Tränen einer Frau
  Fun Tenxte
  Nicht Klicken
  Ferienkalender/Feiertage
  Probe Seite für mich
  Routenplaner
  Gedichte
  My Camping
  Gästebuch
  Die Strassen Flotte der BVG Berlin
  Bis Silvester
  TOTO & HARRY
  © By Kalleausberlin
Schützen Sie Ihre Kinder - Tipps für die Eltern
Schützen Sie Ihre Kinder! - Tipps für die Eltern

Ein Appell an gestresste Väter und Mütter: Nehmen sie sich ein bisschen mehr Zeit für Ihre Kinder! Egal ob freiwilliges oder unfreiwilliges Verschwinden - die Vorbeugung fängt schon im Kindesalter an. Wer sich um sein Kind kümmert, seine Interessen, seine Probleme und Vorlieben kennt und versteht, kann sich in den "kritischen Jahren" viel Ärger, Angst und Enttäuschung ersparen.


Kindergarten / Schule

  • Kümmern Sie sich darum, wie sich Ihr Kind im Kindergarten und später in der Schule verhält!
  • Nehmen Sie regelmäßig an den Veranstaltungen - Vorträge, Elternabende, Feste - teil! Das mangelnde Interesse an den Elternabenden ist erschütternd und für die Pädagogen frustrierend. Dabei ist Erziehung nur dann effektiv, wenn Schule und Elternhaus zusammenarbeiten. Nur so lassen sich auch Alarmsignale, die auf eine Krise hinweisen, besser deuten.
  • Lassen Sie sich regelmäßig die fertigen Hausaufgaben zeigen! Bieten Sie Ihre Hilfe an - zum Beispiel beim Pauken der Vokabeln.


Der Freundeskreis

  • Interessieren Sie sich dafür, in welchen Cliquen Ihr Kind sich aufhält, wer die Freunde und Bekannten Ihres Kindes sind!
  • Reden Sie mit Ihrem Kind über seine/ihre Freizeit-Aktivitäten!
  • Erziehen Sie Ihr Kind zur Pünktlichkeit! Vereinbaren Sie, dass Sie angerufen werden, wenn es einmal später wird! So erfüllt das unvermeidliche Handy wenigstens einen Sinn.


Disco-Fieber

Disco ohne Reue: Papa wartet draußen.

Veranstaltungen für Jugendliche beginnen oft erst in den Abendstunden. Dazu zählen außer der Disco auch Sportstunden, Vereinsabende, Konzert- und Theaterveranstaltungen.

  • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter sicher dorthin und auch wieder nach Hause kommt!
  • Holen Sie Ihre Kinder am besten selbst mit dem Wagen ab! "Jetzt hab´ ich aber schon Alkohol getrunken," ist eine gefährliche Ausrede. Nichts gegen die Flasche Wein am Abend. Aber es ist unverantwortlich, seine Kinder deswegen möglichen Gefahren auszusetzen.
  • Alternative: Spendieren Sie genügend Geld fürs Taxi!


Krisenstimmung
Dauerhafte Konflikte zwischen Kindern und Eltern erfordern meist die Hilfe eines Profis. Die gibt es in jeder Stadt. Zum Beispiel Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Jugend- und Schulpsychologen. Das Jugendamt Ihrer Stadtverwaltung oder des für Ihre Gemeinde zuständigen Landratsamts gibt Auskunft, wohin Sie sich wenden können.

Darüber hinaus bietet die "Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendtelefon" auch ein Elterntelefon an. Näheres dazu unter "Hilfreiche Links und Telefonnummern".

 
Etwas besonderes  
 

Wie findet ihr diese Seite?
Gut. 9,38%
Super 34,38%
Richtig Gut 56,25%
32 Stimmen gesamt


 
Counter  
  Free Counter  
Kalender  
  Kalender (c) by schulferien.org  
Wetter  
 
Wetter Berlin
© meteo24.de
 
Zeit Umstellung  
  Aktuelles Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:

Nächstes Jahr:
Beginn Sommerzeit:
Ende Sommerzeit:


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden